Warum Vodia die ideale PBX für Microsoft-Umgebungen ist
Published on:
21.10.2025
Viele Unternehmen verlassen sich auf Microsoft als Grundlage ihrer täglichen Arbeit, aber ihre Kommunikationssysteme existieren oft parallel. Vodia schließt diese Lücke, indem es die Telefonie in dieselbe Umgebung bringt, in der die Teams bereits arbeiten, und so getrennte Systeme in eine verbundene Struktur verwandelt. Dieser Ansatz beseitigt Reibungsverluste zwischen Plattformen, vereinfacht die Verwaltung und gibt IT-Teams eine bessere Kontrolle und Transparenz über die tägliche Kommunikation. Außerdem wird eine nahtlosere Erfahrung für die Mitarbeiter geschaffen, der betriebliche Aufwand reduziert und eine stärkere, flexiblere Grundlage geschaffen, die Wachstum, Zusammenarbeit und langfristige Skalierbarkeit unterstützt.
In der heutigen Geschäftswelt ist Microsoft 365 das Rückgrat der Produktivität für zahlreiche Unternehmen jeder Größe. Von der Benutzerverwaltung in Azure AD über die tägliche Kommunikation in Teams bis hin zur Kundenverfolgung in Dynamics 365 - das Microsoft-Ökosystem ist der Ort, an dem die Arbeit erledigt wird.
Das Problem ist jedoch, dass Geschäftstelefonie oft in einem separaten Silo existiert. Die Vodia-Telefonanlage überbrückt diese Lücke mit einer Reihe von tiefgreifenden und leistungsstarken Integrationen, die Microsoft 365 in ein wirklich einheitliches Zentrum für Kommunikation und Produktivität verwandeln.
Anstatt Ihre Telefonanlage und Ihre Microsoft-Tools als getrennte Einheiten zu behandeln, verknüpft Vodia sie miteinander, automatisiert Verwaltungsaufgaben, verbessert die Benutzerfreundlichkeit und bietet einen vollständigen Überblick über Ihre Geschäftskommunikation.
Erweitern Sie Microsoft Teams zur vollwertigen TK-Anlage
Direkt Routing-Integration: Nutzen Sie die Funktion "Direct Routing" in Microsoft Teams, um sich direkt mit der Vodia-Telefonanlage zu integrieren. Sie ermöglicht es Benutzern, externe PSTN-Anrufe von einem Teams-Client aus zu tätigen und zu empfangen und dabei die leistungsstarken Routing-, Warteschlangen- und Trunking-Funktionen von Vodia zu nutzen.
Vereinfachte Einrichtung mit dem Vodia Teams Tool: Um diese leistungsstarke Integration zugänglich zu machen, bietet Vodia ein NPM-Tool an, das den Konfigurationsprozess automatisiert und vereinfacht. Unser NPM-Tool führt Administratoren durch die App-Registrierung, die Domain-Verifizierung und die direkte Routing-Konfiguration, mit einer Option, um Vodia-Erweiterungen automatisch über die E-Mail-Adressen der Teams-Nutzer zuzuordnen.
Präsenz-Synchronisation in Echtzeit: Vodia ist über die Graph API mit der Präsenz von Microsoft Teams integriert. Wenn ein Benutzer ein Gespräch in Teams führt, wird die Vodia-Nebenstelle automatisch auf "Nicht stören" (DND) gesetzt; dieser Status ist auf den Tischtelefonen (über BLF) und im Vodia-Benutzerportal sichtbar, damit die Kollegen wissen, wann jemand beschäftigt ist, unabhängig davon, welche Anwendung dieses bestimmte Teammitglied verwendet.
Optimierte Benutzerverwaltung mit Microsoft 365 Sync
Mit der Verzeichnissynchronisation von Vodia ist das Onboarding und Offboarding von Mitarbeitern nahtlos:
Automatische Erstellung von Nebenstellen: Die Microsoft 365 User Directory Sync-Integration synchronisiert automatisch Microsoft 365-Benutzer mit Vodia PBX-Nebenstellen. Wenn sie aktiviert ist, wird neuen Microsoft 365-Benutzern automatisch eine neue PBX-Durchwahl zugewiesen, was den Einführungsprozess ohne manuelle Eingriffe rationalisiert. Das System kann automatisch die nächste verfügbare Nebenstellennummer zuweisen.
Bequemes Single Sign-On: Um die Sicherheit und den Komfort zu erhöhen, können Sie die Option "Anmeldung mit Microsoft" aktivieren. Dadurch können sich Benutzer mit Microsoft 365-Anmeldedaten beim Webportal der Erweiterung anmelden, ohne dass ein separater Benutzername und ein Passwort erforderlich sind.
Vereinfachtes Offboarding: Die Integration hilft auch, Verzeichnisse sauber zu halten, indem sie eine Ein-Klick-Option zum Deaktivieren von Erweiterungen für Benutzer bietet, die nicht mehr im Microsoft 365-Verzeichnis aufgeführt sind.
Vereinheitlichen Sie Ihre Geschäftsdaten mit CRM und Kontaktintegration
Verbinden Sie Ihre Anrufdaten direkt mit Ihrem CRM und Ihren Kontaktlisten:
Integration von Microsoft Dynamics 365: Vodia synchronisiert Anrufdaten automatisch mit Dynamics 365 CRM: Jeder eingehende und ausgehende Anruf erstellt einen detaillierten "Telefonanruf"-Aktivitätsdatensatz, der Teilnehmer, Dauer und Ergebnis des Anrufs protokolliert. Bei Anrufen von unbekannten Nummern legt das System automatisch einen neuen Kontakt in Dynamics 365 an, um sicherzustellen, dass keine einzige Interaktion verloren geht. Die Anrufe werden korrekt dem Mitarbeiter zugeordnet, der sie bearbeitet hat, indem die E-Mail der PBX-Nebenstelle mit dem Dynamics 365-Systembenutzer abgeglichen wird.
Zentralisierte Microsoft-Kontakte: Die Integration von Microsoft-Kontakten synchronisiert die Kontakte von Benutzerkonten direkt mit der Vodia-Telefonanlage. Sobald ein Konto gekoppelt ist, erscheinen die Kontakte aus dem Microsoft-Konto des Benutzers auf der Registerkarte "Kontakte" des Benutzerportals und können per Mausklick angerufen werden, um einen einfachen Zugriff zu ermöglichen.
Der Vodia-Vorteil: Ein wahrhaft einheitliches System
Die Integration von Vodia in das Microsoft-Ökosystem geht über einfache Kompatibilität hinaus. Sie schafft eine kohärente Umgebung, in der die Verwaltung vereinfacht, die Benutzerproduktivität verbessert und die Geschäftsdaten umfangreicher und vollständiger sind. Durch die direkte Verbindung Ihrer Telefonie mit den Tools, die Ihr Team tagtäglich nutzt, schöpft Vodia das volle Potenzial Ihrer Kommunikationsplattform und Ihrer Microsoft-Investition aus.
Wir entwickeln die Vodia-PBX weiter als das beste Telefonsystem für Microsoft-Umgebungen. Wir wissen, dass Hunderttausende von Unternehmen auf der ganzen Welt für ihre täglichen Abläufe auf Microsoft angewiesen sind, und unsere erstklassige Telefonanlage lässt sich tief und nahtlos in jedes Microsoft-Ökosystem integrieren. Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren und herauszufinden, wie wir Ihnen helfen können, das Beste aus Ihren Microsoft-Anwendungen herauszuholen - mailen Sie uns über sales@vodia.com, oder rufen Sie die +1 (617) 861-3490 (US), +61 2 7201 0788 (APAC), oder +49 30 555 78749 (Europa) an.
Microsoft Teams ist zu einem Eckpfeiler der modernen Geschäftskommunikation geworden und bietet weltweit über 250 Millionen Nutzern Tools für Zusammenarbeit, Automatisierung und Produktivität. Teams eignet sich zwar hervorragend für die interne Kommunikation, bietet jedoch keine native Unterstützung für herkömmliche Telefonsysteme und analoge Geräte. Hier kommen zertifizierte Integrationen wie die Vodia PBX ins Spiel. Als Microsoft-zertifizierte Lösung verbindet Vodia Teams mit SIP-Telefonen, VoIP-Geräten und analogen Endgeräten, sodass Unternehmen externe Anrufe direkt in Teams tätigen und empfangen können.
Ein verpasster Anruf ist für KMU nie nur ein kleiner Ausrutscher. Es kann bedeuten, einen Kunden für immer zu verlieren. In der heutigen Wettbewerbslandschaft können sich Unternehmen keine verpassten Chancen leisten. Während veraltete Telefonsysteme oft zu Frustration und Ineffizienz führen, machen es moderne Cloud-Lösungen wie die Vodia PBX einfach, jederzeit und überall in Verbindung zu bleiben. Mit KI-gestützten Funktionen wie intelligenter Anrufweiterleitung, Echtzeit-Transkription und 24/7-Verfügbarkeit erreichen Ihre Kunden immer den richtigen Ansprechpartner. Vodia bietet KMU Kommunikation auf Unternehmensniveau ohne das Preisschild eines Unternehmens, damit Sie Ihren Umsatz sichern, das Vertrauen Ihrer Kunden stärken und mit Zuversicht wachsen können.
Das Vodia Enhanced Analytics Dashboard ermöglicht es Call Centern und Unternehmen, rohe Anrufdaten in klare, umsetzbare Informationen umzuwandeln. Mit Echtzeit- und historischen Metriken zu Agentenleistung, Anrufvolumen, Abbruchraten, Wartezeiten und Routing-Effizienz liefert es einen vollständigen Überblick über die Kommunikationsaktivitäten an allen Standorten. Diese Erkenntnisse helfen dabei, Spitzenverkehrszeiten zu erkennen, CX-Lücken aufzudecken, Personalstrategien zu optimieren und die Servicequalität zu verbessern. Durch die Reduzierung verpasster und abgebrochener Anrufe können Unternehmen einen schnelleren und konsistenteren Support bieten und die Kundenbindung stärken.