Aktuelles

Vodia Networks baut Zusammenarbeit mit Distributoren ALLNET und api aus

Published on:

November 17, 2021

Berlin/Boston, 17. November 2021 – Die deutsche Niederlassung des US-amerikanischen Cloud-Telefonie-Spezialisten Vodia Networks und die unter anderem auf Kommunikationslösungen spezialisierten Distributoren ALLNET GmbH Computersysteme und api Computerhandels GmbH bauen ihre vor zwei Jahren gestarteten Geschäftsbeziehungen aus.

Die Teams von ALLNET und api bieten ihren Partnern die Vodia PBX, einsetzbar als Cloud- oder On-Premises-Lösung, sowie die Hardware von Vodia Networks in Deutschland an.

Anastasios Papadopoulos, Vertriebsleiter DACH bei der Vodia Networks, und sein Team werden beide Distributoren durch verstärkte Pre-Sales-Aktivitäten unterstützen. Diese umfassen zunächst den On-Boarding-Prozess. Hinzu kommt der vertriebliche Support bei Projekten. Dieser reicht von der Klärung allgemeiner Fragen bis zur vollumfänglichen Unterstützung bei der Erstinstallation durch ein deutschsprachiges Technikteam. Weiterhin umfasst die Unterstützung demnächst auch kostenfreie Webinare, Schulungen, Live Demonstrationen der PBX. Last but not least leistet Vodia Networks gezielten technischen Support bei Ausschreibungen und speziellen Projekten.

Vodia Networks wurde 2006 von Dr. Christian Stredicke in Boston (USA) gegründet. Bereits 1999 hatte er in Berlin die weltweit ersten erfolgreichen VoIP-Telefone mit seinem Start-up Snom produziert. Vodia Networks verfügt über ein eigenes Entwicklerteam, das die Telefonie-Software kontinuierlich weiterentwickelt, an neue Industriestandards anpasst und deren Funktionen ständig erweitert, um die unterschiedlichen Kundenanforderungen noch besser einzulösen. Die so immer leistungsstärker gewordene Kommunikationslösung wird heute vor allem aus drei Gründen von international renommierten Service-Providern und Telekommunikationsanbietern eingesetzt: Erstens: Die Vodia PBX kann herstellerunabhängig genutzt werden; zweitens arbeitet sie sehr zuverlässig und drittens ist sie überaus flexibel.

Anastasios Papadopoulos, Vertriebsleiter DACH bei Vodia Networks kommentiert: „Die Vertiefung unserer Partnerschaft mit unseren Distributoren ALLNET und api ist ein wichtiger Schritt für Vodia Networks, unsere innovative Telefonie-Lösung in Deutschland bekannter zu machen und unsere Position im deutschen Markt signifikant zu steigern.“


Bleiben Sie auf dem Laufenden: Folgen Sie uns auf Twitter und LinkedIn.

Neuste Artikel

Alles ansehen

Stärken Sie Ihre Kommunikation mit der kompromisslosen Sicherheit der Vodia PBX: Eine proaktive Verteidigung gegen moderne Bedrohungen

Die Vodia PBX ist auf Sicherheit ausgelegt und verfügt über eine Codebasis, die Schwachstellen Dritter beseitigt. Passkey-Authentifizierung, Sperrung der IP-Adresse und Multi-Faktor-Authentifizierung (2FA und SSO) schützen vor unbefugtem Zugriff und Diebstahl von Anmeldeinformationen. Erweiterte Ratenbegrenzung schützt vor SIP-Angriffen, während SIP-TLS- und WebRTC-Verschlüsselung den VoIP-Verkehr sichern. Automatische SSL-Zertifikate und sichere MAC-basierte Telefon-Bereitstellung verbessern den Datenschutz.

March 27, 2025

Nutzung der REST-API in VoIP: Der Vodia-PBX Vorteil

Die REST-API von Vodia bringt die VoIP-Kommunikation auf die nächste Ebene und bietet Unternehmen die volle Kontrolle über ihre PBX-Umgebung. Mit nahtloser Integration in CRMs, automatisierter Bereitstellung und benutzerdefinierten Berichten rationalisiert die API von Vodia Arbeitsabläufe und verbessert die Benutzererfahrung. Es unterstützt leistungsstarke Funktionen wie Sprachanrufe, SMS, Fax, Voicemail-Transkription und erweiterte Analysen. Ob vor Ort oder in der Cloud bereitgestellt, Vodia bietet eine flexible, skalierbare und zuverlässige Lösung für Unternehmen jeder Größe. Integrieren Sie Microsoft Teams, optimieren Sie Telefonieprozesse und liefern Sie erstklassige Anrufqualität mit der PBX von Vodia.

March 20, 2025

Vodia kündigt Version 69.5.6 seiner branchen- führenden PBX an

Vodia- PBX Version 69.5.6 bringt mehrere wichtige Updates, darunter die Echtzeit-KI-Integration mit OpenAI, die verbesserte Workflows ermöglicht, und die Transkription von Anrufen über die Whisper-API, mit der Option des Selfhosting zur Gewährleistung eines besseren Datenschutzes. Die Version führt auch die Cloud-Speicherung für Anrufaufzeichnungen über das S3-Protokoll ein, was Flexibilität und eine einfachere Einhaltung von Vorschriften bietet. Die Benutzeroberfläche wurde für eine reibungslosere Nutzung verfeinert, und die Funktionen für die Warteschlangenverwaltung wurden durch zusätzliche CSV-Export Optionen verbessert.

March 17, 2025