Aktuelles

Vodia kündigt die Version 69.3.1 an

Published on:

1.7.2024

Vodia hat die Bereitstellung der Version 69.3.1 seiner Telefonanlage bekannt gegeben, die sich durch erhöhte Robustheit für anspruchsvolle Umgebungen auszeichnet. Dieses Update führt neue unterstützte Geräte, Prometheus- Support für Diagramme und Warteschlangen-Statistiken und Verbesserungen in der IVR mit natürlicher Aussprache von Nummern für Sprachen wie Französisch ein. Fehlerkorrekturen betreffen Probleme mit ActionURL-Passwörtern, Grandstream-Geräteunterstützung, HTTP-Serverinformationen in REST-API-Aufrufen und mehr. Benutzern wird empfohlen, vor dem Upgrade ein Backup ihrer Systeme zu erstellen.

Neue unterstützte Geräte, Unterstützung für Prometheus, bessere IVR und einige Bugfixes

Vodia gibt bekannt, dass die Version 69.3.1, die neueste Version der robustesten, sichersten und leistungsfähigsten Telefonanlage der Branche, jetzt verfügbar ist. Wir haben die Version 69 im Januar 2023 angekündigt und wir sind von den Fortschritten, die wir machen, begeistert. 

Wie schon bei Version 69.3 ist das "Thema" dieser Version, die PBX in anspruchsvollen Umgebungen noch stabiler zu machen. Die Version 69.3.1 enthält mehr unterstützte Geräte, Unterstützung für Prometheus und einige Bugfixes.

Das sind die Neuerungen:  

  • ActionURL: Das Passwort wird jetzt beim Bearbeiten der ActionURL gespeichert. Dies war bisher ein Problem, da Passwörter nicht für das Frontend sichtbar sind. 
  • Adressbuch: Wir haben mehr Kontrolle für den Import von Adressbüchern aus dem Tenant-Administrator-Modus hinzugefügt.
  • Agenten: Wir haben eine vereinfachte An- und Abmeldefunktion für Agenten in Warteschlangen hinzugefügt.
  • Android App: Die Links zum App Store verweisen jetzt auf die neue Android-App.
  • Rufweiterleitung: Die Prüfung der Anrufweiterleitung funktioniert jetzt auch für interne Nummern.  
  • CDR Emails: Wenn es keine Anrufe gibt, enthält die E-Mail nicht mehr die Kopfzeile der Tabelle (dies ist nur kosmetisch). 
  • Wählen per Mausklick: Die Funktion "Wählen per Mausklick" konnte dazu führen, dass das einleitende Gerät einen anklopfenden Anruf erhält; dies führte bei Desktop-Telefonen zu Verwirrung, wenn die Funktion "Wählen per Mausklick" verwendet wurde. Dieses Problem wurde behoben. 
  • Grandstream: Wir haben Grandstream GHP6xx Telefone hinzugefügt, um die Auswahl an Hotel Telefonen zu erweitern.
  • HTTP: 69.3.1 enthält nun die Server-Informationen in REST-API-Aufrufen; damit wird klar, welche Version der Telefonanlage ausgeführt wird.
  • IVR: Es ist jetzt möglich, den Synthesizer für Zahlen unter 100 zu verwenden. Dadurch werden die Zahlen natürlicher ausgesprochen als bisher; vor allem in anderen Sprachen, wie z. B. Französisch, wird dadurch die Aussprache der Zahlen verbessert.
  • IVR Knoten: Der “zu” Header nutzt nicht mehr den “von” Header-Inhalt (Bug).
  • PCAP: PCAP nimmt Anrufe aus Parkorbits jetzt nur noch an, wenn es aktiviert ist.
  • Prometheus: Wir haben Unterstützung für Prometheus-Inhalte für Diagramme und Anrufwarteschlangenstatistiken hinzugefügt.
  • Push Server: Es ist jetzt möglich, mehrere Push-Server hinzuzufügen, um die Ausfallsicherheit zu erhöhen, ohne dass die Server selbst einen Lastausgleich vornehmen müssen. 
  • SMS: 69.3.1 erlaubt nun auch mehrere SMS-Präfixe für denselben Anbieter.
  • Snom: Die erneute Authentifizierung für SRAPS funktionierte nicht, wenn die Anmeldedaten nicht erneut eingegeben wurden. Dies wurde nun behoben. 
  • User Front End: Wenn die PBX den Ton zum Auflegen abspielt, wurden diese Anrufe abgewiesen, obwohl sie den Benutzer hätten anrufen sollen - dieses Problem wurde behoben. Die Seitennummerierung funktioniert jetzt beim Starten von FAX und die Favoriten werden jetzt korrekt geladen. 
  • WebRTC DTMF: Bei Verwendung des Browsers verwendet der neue Code nun ein DTMF-Subsystem, das von den meisten Browsern, einschließlich Safari, unterstützt wird.
  • Yealink: Wir haben einen weiteren Yealink MAC-Adressbereich hinzugefügt.

Wie immer sollten Sie vor dem Upgrade ein Backup erstellen und Ihre Backup-Strategie überprüfen - wir haben ein Backup-Skript veröffentlicht, wenn Sie Linux verwenden. Wenn Sie möchten, können Sie einen Befehl hinzufügen, der die Backups in Ihren Cloud-Speicher lädt, was bedeutet, dass Hardware-Ausfälle die Telefonanlage nicht zerstören können.

Bitte lassen Sie uns wissen, was Sie denken. Der Input der Nutzer macht unser Bekenntnis zu Innovationen erst möglich! 

Die Versionshinweise für 69.3.1 und alle anderen 69-Builds sind auf der Dokumentationsseite für Version 69 verfügbar. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an uns: sales@vodia.com, +49 (30) 55578749. 

Über Vodia 

Vodia Networks, Inc. ist ein bahnbrechender Anbieter von B2B-Cloud-Kommunikationslösungen für Unternehmen, Contact Center und Service Provider. Die PBX-Software von Vodia bietet eine umfangreiche Suite von Business-Telefonie-Funktionen für On-Premise- und Cloud-basierte Systeme und funktioniert nahtlos auf Windows-, Linux- oder Mac-Plattformen. Die Vodia-Telefonanlage ist vollständig konform mit den SIP-Industriestandards und lässt sich mühelos in eine Vielzahl von SIP-basierten Geräten und Trunking-Anbietern integrieren, was die ultimative Freiheit in der Telefonie gewährleistet. Die mandantenfähigen Plattformen von Vodia sind mit einer noch nie dagewesenen Anzahl von Technologien kompatibel, darunter Tischtelefone, Softphones und APIs für eine Vielzahl von Software- und CRM-Systemen von Drittanbietern. Unser Ziel ist es, unseren Partnern und Endbenutzern die beste Cloud-Telefonanlage der Welt und einen persönlichen Support zu bieten, um ihren Erfolg jederzeit zu gewährleisten. Besuchen Sie Vodia auf LinkedIn, Facebook und YouTube.

Neuste Artikel

Alles ansehen

Warum Browser Calling die Zukunft der Geschäftskommunikation ist

Die Browser-Telefonielösung von Vodia ermöglicht es Unternehmen, VoIP-Anrufe direkt von einem beliebigen Webbrowser aus zu tätigen und zu empfangen, wodurch Anwendungen oder Tischtelefone überflüssig werden. Sie bietet Komfort, Kosteneinsparungen und eine breite Palette von Funktionen wie Chat, Voicemail, Anrufweiterleitung, Konferenzgespräche, Videoanrufe und CRM-Integration. Das System ist sicher, da es vollständig über den Browser läuft, um die Anfälligkeit für Malware zu verringern, und skalierbar, um entfernte und hybride Arbeitsumgebungen zu unterstützen. Mit der einfachen Einrichtung über die Vodia PBX-Webschnittstelle können Unternehmen ihre Kommunikation rationalisieren, die Produktivität steigern und ihren Mitarbeitern eine flexible, zuverlässige und vollständig integrierte Unternehmenskommunikation bieten.

August 13, 2025

Intelligente Sprachdialogsysteme mit JavaScript IVR von Vodia aufbauen

JavaScript IVR verändert die Art und Weise, wie Unternehmen eingehende Anrufe bearbeiten, indem es vollständig anpassbare, intelligente Telefonmenüsysteme ermöglicht. Im Gegensatz zu statischen IVR-Setups mit begrenzten, vordefinierten Optionen können Sie mit JavaScript IVR dynamische Anrufflüsse erstellen, die sich in Echtzeit an die Eingaben des Anrufers, an Geschäftsdaten oder sogar an externe API-Integrationen anpassen. Das bedeutet, dass Sie Anrufe effizienter leiten, komplexe Prozesse automatisieren und Ihren Kunden hochgradig personalisierte Erlebnisse bieten können. Ganz gleich, ob Sie vor der Weiterleitung eines Anrufs die Kundendaten prüfen, oder eine Integration mit CRM-Systemen vornehmen möchten, JavaScript IVR gibt Ihnen die Flexibilität und Kontrolle, um dies zu realisieren

August 11, 2025

Holen Sie sich den Support, den Sie brauchen, ganz einfach über das Vodia Hilfecenter auf Jira

Der Vodia-Support ist jetzt über das Vodia Help Center auf Jira leichter zugänglich. Partner und Kunden haben damit eine zentrale Plattform, um technische Support-Tickets einzureichen, Vertriebs- oder Lizenzierungsfragen zu stellen und neue Funktionen vorzuschlagen. Mit einem gültigen Lizenzschlüssel können Benutzer detaillierte Anfragen öffnen und deren Status an einem Ort verfolgen. Das Portal führt auch die Vodia-Dokumentation, die PBX-API und das Vodia-Forum zusammen und ist damit die zentrale Anlaufstelle für alles, was Vodia betrifft. Ganz gleich, ob Sie eine Fehlersuche durchführen, ein Upgrade planen oder einfach nur Hilfe benötigen.

August 7, 2025