Aktuelles

Die Neue Vodia Android App

Published on:

27.6.2024

Vor kurzem haben wir Vodia Phone 2 auf den Markt gebracht, eine neue Android-App, die das mobile Nutzererlebnis verbessert. Diese neue, in Kotlin geschriebene App ersetzt die vorherige Version, die auf HTML5 basierte. Die Neufassung behebt Leistungsprobleme wie den hohen Ressourcenverbrauch und die suboptimale Kontrolle über eingehende Anrufe und das Mikrofon, die mit dem HTML5-WebRTC-Framework problematisch waren. Durch die Nutzung der nativen Android-Dialer-API gewährleistet die neue App eine schnelle und sichere Anrufabwicklung. Während beide Apps derzeit verfügbar sind, wird den Nutzern empfohlen, auf Vodia Phone 2 umzusteigen, um eine bessere Funktionalität zu erhalten.

Viele von Ihnen haben die neue Vodia Android-App bereits gesehen. Wir haben sie, Vodia Phone 2, vor etwa 18 Monaten im Google Play Store veröffentlicht. Wir möchten Ihnen gerne einige Hintergrundinformationen über die App geben (und entschuldigen uns für die Verzögerung).

Die vorherige App wurde aus dem HTML5-Web-Frontend abgeleitet. Dies war ein guter Weg, um schnell zu einer App zu kommen, da wir denselben Code für die App und das Web-Frontend verwenden konnten. Das war zu der Zeit angemessen, da Apps in der Unternehmenskommunikation Technologie nur eine untergeordnete Rolle spielten.

Je weiter wir vorankamen, desto weniger Sinn machte die gemeinsame Nutzung des Codes jedoch. Einerseits musste die Benutzeroberfläche neu geschrieben werden; über das Aussehen einer Webseite lässt sich immer streiten, aber darunter gab es keine Alternative zu einer grundlegenden Überarbeitung. Während wir mit dem neuen Frontend beschäftigt waren, haben wir die Änderungen an der Android-App auf ein Minimum beschränkt.

Während sich der Staub mit dem neuen Benutzer-Frontend legte, beschlossen wir, dass es an der Zeit war, die Android-App komplett neu zu schreiben. Das Hauptproblem ist, dass HTML5 WebRTC hauptsächlich für Videokonferenzen konzipiert ist - einige Aspekte der Annahme eingehender Anrufe und der detaillierten Kontrolle über das Mikrofon funktionieren nicht sehr gut und sind mit einer nativen App viel einfacher zu steuern. Außerdem ist es sehr ressourcenaufwändig, bei jedem eingehenden Anruf den JavaScript-Code zu kompilieren und dann die App zu starten. Dies ist viel einfacher und schneller, wenn man die Sprache der nativen App verwendet.

Also machten wir weiter und schrieben die neue App in Kotlin. Aber anstatt die bestehende App zu ersetzen, beschlossen wir, sie als separate App aufzulisten - unsere Idee war, dass diese beiden Apps nebeneinander existieren sollten, sodass niemand gezwungen wäre, von einer funktionierenden App aufzurüsten. Dies war auch eine gute Möglichkeit, erstes Nutzerfeedback für die neue App zu erhalten, das uns helfen würde, die anfänglichen Probleme zu beheben. Natürlich empfehlen wir, immer nur eine der beiden Apps zu verwenden. Bitte melden Sie sich also von der alten App ab, bevor Sie die neue App installieren und sich dort anmelden.

Der Fokus der neuen App liegt eindeutig auf dem mobilen Nutzer: Nutzer, die ihren Namen oder ihre Mailbox-Einstellungen ändern wollen, können dies immer über die Benutzeroberfläche tun; es besteht keine Notwendigkeit, all diese Details in der mobilen App zu haben. Was mobile Nutzer jedoch brauchen, ist eine schnelle und sichere Möglichkeit, Anrufe anzunehmen und zu tätigen, und zwar mit der gleichen Schnittstelle wie beim Android-Betriebssystem. Google hatte bereits vor einiger Zeit einen nativen Dialer hinzugefügt, und die mobile App unterstützt diese API nun vollständig.

Jetzt ist es an der Zeit, die neue App ins Rampenlicht zu stellen. Bevor wir dies tun konnten, mussten wir auch die Push-Server aktualisieren, da die neue App einen anderen Authentifizierungsmechanismus für das Wecken erfordert. Dies haben wir Anfang Juni getan, so dass wir jetzt bereit sind, die neue Android-App vollständig zu veröffentlichen.

Wir werden die erste Android-App noch einige Zeit im App-Store verfügbar halten, gehen aber davon aus, dass die Mehrheit der Nutzer auf die neue App umsteigen wird. Wie immer erwarten wir weiteres Nutzer-Feedback, und wir sind bereit, die App bei Bedarf zu aktualisieren. Wir sind jedoch zuversichtlich, dass die meisten Nutzer das Update zu schätzen wissen werden - es wird die PBX sicherlich noch nützlicher machen, wenn sie unterwegs sind.

Über Vodia

Vodia Networks Inc., ist ein bahnbrechender Anbieter von B2B-Cloud- Kommunikationslösungen für Unternehmen, Contact Center und Service Provider. Die PBX-Software von Vodia bietet eine umfangreiche Suite von Business- Telefonie-Funktionen für On-Premise- und Cloud-basierte Systeme und funktioniert nahtlos auf Windows-, Linux- oder Mac-Plattformen. Die Vodia-Telefonanlage ist vollständig konform mit den SIP-Industriestandards und lässt sich mühelos in eine Vielzahl von SIP-basierten Geräten und Trunking-Anbietern integrieren, was die ultimative Freiheit in der Telefonie gewährleistet. Die Multi-Tenancy-Plattformen von Vodia sind mit einer noch nie dagewesenen Anzahl von Technologien kompatibel, darunter Tischtelefone, Softphones und APIs für eine Vielzahl von Software- und CRM-Systemen von Drittanbietern. Unser Ziel ist es, unseren Partnern und Endbenutzern die beste Cloud-Telefonanlage der Welt und einen persönlichen Support zu bieten, um ihren Erfolg jederzeit  zu sichern. Besuchen Sie Vodia auf LinkedIn, Twitter und YouTube.

Neuste Artikel

Alles ansehen

Warum Browser Calling die Zukunft der Geschäftskommunikation ist

Die Browser-Telefonielösung von Vodia ermöglicht es Unternehmen, VoIP-Anrufe direkt von einem beliebigen Webbrowser aus zu tätigen und zu empfangen, wodurch Anwendungen oder Tischtelefone überflüssig werden. Sie bietet Komfort, Kosteneinsparungen und eine breite Palette von Funktionen wie Chat, Voicemail, Anrufweiterleitung, Konferenzgespräche, Videoanrufe und CRM-Integration. Das System ist sicher, da es vollständig über den Browser läuft, um die Anfälligkeit für Malware zu verringern, und skalierbar, um entfernte und hybride Arbeitsumgebungen zu unterstützen. Mit der einfachen Einrichtung über die Vodia PBX-Webschnittstelle können Unternehmen ihre Kommunikation rationalisieren, die Produktivität steigern und ihren Mitarbeitern eine flexible, zuverlässige und vollständig integrierte Unternehmenskommunikation bieten.

August 13, 2025

Intelligente Sprachdialogsysteme mit JavaScript IVR von Vodia aufbauen

JavaScript IVR verändert die Art und Weise, wie Unternehmen eingehende Anrufe bearbeiten, indem es vollständig anpassbare, intelligente Telefonmenüsysteme ermöglicht. Im Gegensatz zu statischen IVR-Setups mit begrenzten, vordefinierten Optionen können Sie mit JavaScript IVR dynamische Anrufflüsse erstellen, die sich in Echtzeit an die Eingaben des Anrufers, an Geschäftsdaten oder sogar an externe API-Integrationen anpassen. Das bedeutet, dass Sie Anrufe effizienter leiten, komplexe Prozesse automatisieren und Ihren Kunden hochgradig personalisierte Erlebnisse bieten können. Ganz gleich, ob Sie vor der Weiterleitung eines Anrufs die Kundendaten prüfen, oder eine Integration mit CRM-Systemen vornehmen möchten, JavaScript IVR gibt Ihnen die Flexibilität und Kontrolle, um dies zu realisieren

August 11, 2025

Holen Sie sich den Support, den Sie brauchen, ganz einfach über das Vodia Hilfecenter auf Jira

Der Vodia-Support ist jetzt über das Vodia Help Center auf Jira leichter zugänglich. Partner und Kunden haben damit eine zentrale Plattform, um technische Support-Tickets einzureichen, Vertriebs- oder Lizenzierungsfragen zu stellen und neue Funktionen vorzuschlagen. Mit einem gültigen Lizenzschlüssel können Benutzer detaillierte Anfragen öffnen und deren Status an einem Ort verfolgen. Das Portal führt auch die Vodia-Dokumentation, die PBX-API und das Vodia-Forum zusammen und ist damit die zentrale Anlaufstelle für alles, was Vodia betrifft. Ganz gleich, ob Sie eine Fehlersuche durchführen, ein Upgrade planen oder einfach nur Hilfe benötigen.

August 7, 2025