Darum hat eine schlaue digitale Sprachkommunikation einen großen Einfluss auf den Erfolg von Immobilienprojekten
Published on:
10.10.2023
Inmitten von Krisen und vorsichtigen Investitionen kann die Immobilienbranche durch Rückbesinnung auf die wichtige Kommunikationstechnologie gepaart mit innovativen Anwendungen ein wichtiger Treiber sein. Die Kommunikationsplattform von Vodia bietet effiziente und wettbewerbsfähige Kommunikationslösungen für den Immobiliensektor, die bei der Bewältigung von Herausforderungen und der Sicherung des Erfolgs helfen.
Intensive gute Gespräche und Vielfältige Eindrücke haben wir auf der Expo Real in München erlebt. Es ist gut zu sehen, dass alle Gesprächspartner erkannt haben, dass mit schlauen Kommunikationslösungen wichtige Impulse in der Immobilienwirtschaft gesetzt werden können.
Dabei steht die Expo Real im Zeichen fundamentaler Krisen in der Immobilienwirtschaft. Die Immobilienbranche sucht auf der Expo Real ihre Wege in die Zukunft trotz dieser Krisen. So ist nicht nur Zurückhaltung bei Investitionen sichtbar, sondern auch auf der Nachfrageseite, z.B. bei Gewerbeimmobilien. Immer mehr Akteure der Immobilienbranche suchen nach neuen Ansätzen oder Mehrwerten. Bekanntlich sind es ja die Krisen, die die Wirtschaft voranbringen. Dabei kann eine bereits lange bestehende Technologie, die Kommunikationstechnologie, Mehrwerte für die Immobilienwirtschaft darstellen und dabei helfen, richtig in Krisen zu agieren.
Die Digitalisierung der Immobilienwirtschaft ist dabei zwar ein wesentlicher Treiber. Hierbei spielen neben der Datenkommunikation auch die digitale Sprachkommunikation eine wesentliche Rolle, insbesondere mit drei starken Effekten:
Mehr Effizienz in den Prozessen der Immobilienwirtschaft schaffen Kostenvorteile
Mehrwerte der Immobilienangebote schaffen Wettbewerbsvorteile
Sprachkommunikation schafft Vertrauen
Alle Prozesse der Immobilienwirtschaft sind dabei nur so effizient, wie die Kommunikation der beteiligten Akteure effizient ist. Dabei hilft auch alleine eine Digitalisierung nicht. Die letzten Jahre waren vor Allem durch eine zunehmende Vielfalt der Kommunikationstechnolgien und -kanäle geprägt. Mehr Kommunikation ist aber nicht die Lösung, sondern eine einfache und effiziente Kommunikation. Hier steht die effiziente Sprachkommunikation mit einer perfekten Verknüpfung in die Geschäftsprozesse an vorderster Stelle. Genau das ist die Spezialität von Vodia, dem Hersteller eines der modernsten und leistungsfähigsten Kommunikationssysteme weltweit. Mit der Vodia Kommunikationsplattform kommunizieren Unternehmen in der Immobilienwirtschaft besonders effizient und schaffen Mehrwerte im Wettbewerb.
Mehrwertkommunikation für performante Premium-Hotels
Gerade bei höherwertigen Hotelimmobilien spielt ein qualitativ hochwertiger Kommunikationsdienst eine große Rolle in der erfolgreichen Vermarktung, der Gästebetreuung und dem Hotelmanagement. Vodia Kommunikationsdienste
Durch die bereits langjährig bestehende Kopplung der Vodia Kommunikationsdienste mit AI, haben Hotels so die Möglichkeit die Vorteile von AI für sich in ihren Kommunikationsprozessen zu nutzen. So können internationale Gäste noch besser in ihrer Sprache betreut werden, Kommunikationsabläufe automatisiert werden oder neue Geräte in den Hotelzimmern eingebunden werden.
Eine besonders wichtige Rolle spielt für die Hotels die Cybersecurity und der Datenschutz. Vodia Kommunikationsdienste sind seit jeher für die Verwendung in kritischen Infrastrukturen ausgelegt. So können auch Hotels maximal sichere Kommunikationsdienste bereitgestellt werden.
Mit Vodia können die Herausforderungen gemeistert werden, Hotels im starken Wettbewerb zu positionieren und Vertrauen zu den Gästen aufzubauen.
Attraktive Mehrwerte durch virtualisierte Angebote von Gewerbeimmobilien
Insbesondere Anbieter von Büroimmobilien oder Shared Offices müssen sich an die seit Corona erheblich geänderten Arbeitsgewohnheiten und angepassten Arbeitsmodelle anpassen und neben der Immobilie Mehrwertdienste anbieten, die den Nutzen für die Unternehmensmieter erhöhen: Mitarbeiter brauchen einen Arbeitsplatz, mit dem Sie im Büro genauso gut in die Kommunikationsabläufe eingebunden sind, wie im Homeoffice. Dabei spielen Sprachkommunikationsdienste mit ihrer Integration in Geschäftsanwendungen und -prozesse eine zentrale Rolle für die virtualisierten Büros. Diese können unabhängig vom Standort entweder im Büro oder zu Hause genutzt werden. Damit können Mieter die Mehrwertdienste des Immobilienanbieters jederzeit an jedem Ort, also virtuell, nutzen. Derjenige Anbieter von Gewerbeimmobilien, der in der Lage ist solche virtuellen Kommunikationsdienste anzubieten, hat einen Wettbewerbsvorteil.
Der Erfolg der Vermarktung von Immobilien hängt zu einem wesentlichen Teil von Geschwindigkeit und Verbindlichkeit der Kommunikation zwischen Nachfrager und Anbieter ab. Fragen von Interessenten müssen schnell beantwortet werden und in der Phase des Vertragsabschlusses muss strukturiert und transparent kommuniziert werden. Die Kunden verwenden vielfach Messenger, wie WhatsApp. Auch diese Kommunikation muss unterstützt und mit Anwendungen, wie CRM und Sprachkommunikationsplattformen verknüpft werden. Vodia integriert z.B. WhatsApp in seine Kommunikationsplattform. Dadurch wird die Verlustrate verringert und die Abschlussgeschwindigkeit erhöht.
Insgesamt hängt der Erfolg von gewerblich genutzten Immobilien in hohem Maß gut funktionierender Kommunikationsprozesse ab. Es ist daher Zeit, sich für Vodia zu entscheiden, eine Kommunikationslösung die für Effizienz, Mehrwerte und Vertrauen sorgt.
Obwohl viele das Fax für veraltet halten, spielt es in Branchen, in denen Compliance, Vertraulichkeit und ein gesetzlicher Zustellungsnachweis nicht verhandelbar sind, weiterhin eine entscheidende Rolle. Gesundheitsdienstleister verlassen sich auf das Fax, um die HIPAA-Anforderungen zu erfüllen, während Branchen wie das Finanz-, Rechts- und Immobilienwesen bei Verträgen und Dokumenten, die Unterschriften oder eine rechtlich überprüfbare Übermittlung erfordern, darauf angewiesen sind. Im Gegensatz zur E-Mail bietet das Fax Bestätigungsberichte, die als Empfangsnachweis dienen, sowie zeitgestempelte Aufzeichnungen, die in Gerichtsverfahren Bestand haben. Mit der Vodia-PBX wird digitales Fax schneller, einfacher und zugänglicher als je zuvor, denn es ermöglicht den Benutzern, Dokumente per Drag & Drop zu übertragen, den Übertragungsfortschritt zu überwachen und sofortige Bestätigungen zu erhalten.
Vodia Networks has announced a strategic distribution partnership with Comms Group Global (ASX: CCG), aiming to expand the reach of its feature-rich cloud PBX solutions across APAC and EMEA. Through this collaboration, Comms Group Global will serve as an official reseller, providing businesses of all sizes with scalable, secure, and integrated telephony solutions. Customers will benefit from advanced call management features, Microsoft Teams integration, and robust security standards, while also gaining access to Comms Group’s SIP coverage in over 65 countries. The partnership enables a streamlined “one-touch” provisioning process, ensuring fast and seamless deployment for enterprises and SMEs seeking to improve efficiency and reduce operational costs.
Die Vodia PBX unterstützt jetzt die SAML-Integration und bietet damit eine sichere und standardbasierte Methode für den Zugriff von Anwendern auf ihr Telefonsystem durch Single Sign-On. SAML (Security Assertion Markup Language) ermöglicht es Mitarbeitern, sich in einem System zu authentifizieren und auf andere Systeme zuzugreifen, ohne mehrere Passwörter verwalten zu müssen, was sowohl die Sicherheit als auch die Benutzerfreundlichkeit verbessert. Durch den Austausch von digital signierten SAML-Assertions zwischen Identitätsanbietern und Dienstanbietern gewährleistet Vodia eine nahtlose Authentifizierung über interne und externe Anwendungen hinweg. Mit dieser Integration können IT-Teams die Benutzerverwaltung vereinfachen, die Komplexität der Anmeldung reduzieren und starke Sicherheitskontrollen für die Geschäftskommunikation aufrechterhalten.