Aktuelles

Darum hat eine schlaue digitale Sprachkommunikation einen großen Einfluss auf den Erfolg von Immobilienprojekten

Published on:

October 10, 2023

Inmitten von Krisen und vorsichtigen Investitionen kann die Immobilienbranche durch Rückbesinnung auf die wichtige Kommunikationstechnologie gepaart mit innovativen Anwendungen ein wichtiger Treiber sein. Die Kommunikationsplattform von Vodia bietet effiziente und wettbewerbsfähige Kommunikationslösungen für den Immobiliensektor, die bei der Bewältigung von Herausforderungen und der Sicherung des Erfolgs helfen.

Intensive gute Gespräche und Vielfältige Eindrücke haben wir auf der Expo Real in München erlebt. Es ist gut zu sehen, dass alle Gesprächspartner erkannt haben, dass mit schlauen Kommunikationslösungen wichtige Impulse in der Immobilienwirtschaft gesetzt werden können.

Dabei steht die Expo Real im Zeichen fundamentaler Krisen in der Immobilienwirtschaft. Die Immobilienbranche sucht auf der Expo Real ihre Wege in die Zukunft trotz dieser Krisen. So ist nicht nur Zurückhaltung bei Investitionen sichtbar, sondern auch auf der Nachfrageseite, z.B. bei Gewerbeimmobilien. Immer mehr Akteure der Immobilienbranche suchen nach neuen Ansätzen oder Mehrwerten. Bekanntlich sind es ja die Krisen, die die Wirtschaft voranbringen. Dabei kann eine bereits lange bestehende Technologie, die Kommunikationstechnologie, Mehrwerte für die Immobilienwirtschaft darstellen und dabei helfen, richtig in Krisen zu agieren.

Die Digitalisierung der Immobilienwirtschaft ist dabei zwar ein wesentlicher Treiber. Hierbei spielen neben der Datenkommunikation auch die digitale Sprachkommunikation eine wesentliche Rolle, insbesondere mit drei starken Effekten:

  • Mehr Effizienz in den Prozessen der Immobilienwirtschaft schaffen Kostenvorteile
  • Mehrwerte der Immobilienangebote schaffen Wettbewerbsvorteile
  • Sprachkommunikation schafft Vertrauen

Alle Prozesse der Immobilienwirtschaft sind dabei nur so effizient, wie die Kommunikation der beteiligten Akteure effizient ist. Dabei hilft auch alleine eine Digitalisierung nicht. Die letzten Jahre waren vor Allem durch eine zunehmende Vielfalt der Kommunikationstechnolgien und -kanäle geprägt. Mehr Kommunikation ist aber nicht die Lösung, sondern eine einfache und effiziente Kommunikation. Hier steht die effiziente Sprachkommunikation mit einer perfekten Verknüpfung in die Geschäftsprozesse an vorderster Stelle. Genau das ist die Spezialität von Vodia, dem Hersteller eines der modernsten und leistungsfähigsten Kommunikationssysteme weltweit. Mit der Vodia Kommunikationsplattform kommunizieren Unternehmen in der Immobilienwirtschaft besonders effizient und schaffen Mehrwerte im Wettbewerb.

Mehrwertkommunikation für performante Premium-Hotels

Gerade bei höherwertigen Hotelimmobilien spielt ein qualitativ hochwertiger Kommunikationsdienst eine große Rolle in der erfolgreichen Vermarktung, der Gästebetreuung und dem Hotelmanagement. Vodia Kommunikationsdienste

Durch die bereits langjährig bestehende Kopplung der Vodia Kommunikationsdienste mit AI, haben Hotels so die Möglichkeit die Vorteile von AI für sich in ihren Kommunikationsprozessen zu nutzen. So können internationale Gäste noch besser in ihrer Sprache betreut werden, Kommunikationsabläufe automatisiert werden oder neue Geräte in den Hotelzimmern eingebunden werden.

Eine besonders wichtige Rolle spielt für die Hotels die Cybersecurity und der Datenschutz. Vodia Kommunikationsdienste sind seit jeher für die Verwendung in  kritischen Infrastrukturen ausgelegt. So können auch Hotels maximal sichere Kommunikationsdienste bereitgestellt werden.

Mit Vodia können die Herausforderungen gemeistert werden, Hotels im starken Wettbewerb zu positionieren und Vertrauen zu den Gästen aufzubauen.

Attraktive Mehrwerte durch virtualisierte Angebote von Gewerbeimmobilien

Insbesondere Anbieter von Büroimmobilien oder Shared Offices müssen sich an die seit Corona erheblich geänderten Arbeitsgewohnheiten und angepassten Arbeitsmodelle anpassen und neben der Immobilie Mehrwertdienste anbieten, die den Nutzen für die Unternehmensmieter erhöhen: Mitarbeiter brauchen einen Arbeitsplatz, mit dem Sie im Büro genauso gut in die Kommunikationsabläufe eingebunden sind, wie im Homeoffice. Dabei spielen Sprachkommunikationsdienste mit ihrer Integration in Geschäftsanwendungen und -prozesse eine zentrale Rolle für die virtualisierten Büros. Diese können unabhängig vom Standort entweder im Büro oder zu Hause genutzt werden.  Damit können Mieter die Mehrwertdienste des Immobilienanbieters jederzeit an jedem Ort, also virtuell, nutzen. Derjenige Anbieter von Gewerbeimmobilien, der in der Lage ist solche virtuellen Kommunikationsdienste anzubieten, hat einen Wettbewerbsvorteil.

Der Erfolg der Vermarktung von Immobilien hängt zu einem wesentlichen Teil von Geschwindigkeit und Verbindlichkeit der Kommunikation zwischen Nachfrager und Anbieter ab. Fragen von Interessenten müssen schnell beantwortet werden und in der Phase des Vertragsabschlusses muss strukturiert und transparent kommuniziert werden. Die Kunden verwenden vielfach Messenger, wie WhatsApp. Auch diese Kommunikation muss unterstützt und mit Anwendungen, wie CRM und Sprachkommunikationsplattformen verknüpft werden. Vodia integriert z.B. WhatsApp in seine Kommunikationsplattform. Dadurch wird die Verlustrate verringert und die Abschlussgeschwindigkeit erhöht.

Insgesamt hängt der Erfolg von gewerblich genutzten Immobilien in hohem Maß gut funktionierender Kommunikationsprozesse ab. Es ist daher Zeit, sich für Vodia zu entscheiden, eine Kommunikationslösung die für Effizienz, Mehrwerte und Vertrauen sorgt.

Neuste Artikel

Alles ansehen

Vodia kündigt Version 69.5.6 seiner branchen- führenden PBX an

Vodia- PBX Version 69.5.6 bringt mehrere wichtige Updates, darunter die Echtzeit-KI-Integration mit OpenAI, die verbesserte Workflows ermöglicht, und die Transkription von Anrufen über die Whisper-API, mit der Option des Selfhosting zur Gewährleistung eines besseren Datenschutzes. Die Version führt auch die Cloud-Speicherung für Anrufaufzeichnungen über das S3-Protokoll ein, was Flexibilität und eine einfachere Einhaltung von Vorschriften bietet. Die Benutzeroberfläche wurde für eine reibungslosere Nutzung verfeinert, und die Funktionen für die Warteschlangenverwaltung wurden durch zusätzliche CSV-Export Optionen verbessert.

March 17, 2025

Servergesteuerte Prompts und Anrufflüsse durch IVR

Die IVR von Vodia ist durch die JavaScript-Steuerung noch leistungsfähiger geworden und ermöglicht dynamische Eingabeaufforderungen und Anpassungen des Anrufablaufs direkt von einem Server aus. Durch die Nutzung von HTTP-Anfragen kann die IVR Antworten in Echtzeit abrufen und so individuelle Begrüßungen, Ansagen und Anrufweiterleitungen basierend auf den Eingaben des Anrufers ermöglichen. So können beispielsweise per DTMF eingegebene Kundencodes über einen Server validiert werden, wodurch personalisierte Antworten ausgelöst und Anrufe an das entsprechende Ziel weitergeleitet werden.

March 14, 2025

20 Jahre Partnerschaft: toplink und Vodia feiern erfolgreiche Zusammenarbeit in der Cloud-Telefonie

Die toplink und Vodia feiern 2025 ihre 20-jährige Partnerschaft. Diese Zusammenarbeit hat maßgeblich die Entwicklung der Cloud-Telefonie in Deutschland geprägt, wobei toplink die vPBX- und xPBX-Systeme von Vodia für Unternehmen und Institutionen anbietet. Über die Jahre haben toplink und Vodia innovative Kommunikationslösungen entwickelt, die Unternehmen flexible und sichere Arbeitsmöglichkeiten bieten. Sie planen, ihre Partnerschaft weiter zu vertiefen, um noch effizientere und sicherere VoIP-Lösungen für moderne Arbeitsumgebungen zu bieten.

March 6, 2025