Aktuelles

peoplefone Deutschland erhält Zertifizierung vom Berliner Unternehmen Vodia Networks GmbH

Published on:

10.5.2023

Die Zertifizierung von Vodia erfolgt im Mai 2023 für die Schweiz, Deutschland, Österreich und Frankreich. „Wir freuen uns über die Zusammenarbeit“, sagt peoplefone-Geschäftsführer Felix Pflüger über den Zusammenschluss mit VoIP-Pionier Christian Stredicke.

Mit Vodia kommunizieren Unternehmen auf der ganzen Welt effizient in Geschäftsprozessen. Und zwar, indem es ein Telefonsystem bereitstellt, das Standard-SIP-Geräte und -Dienste mit Clients für Standard-Mobil- und PC-Clients zusammenbringt und sich perfekt mit Geschäftsanwendungen integrieren lässt.

Das Unternehmen besteht seit 2005, als es noch keine skalierbare Cloud-Telefonanlage gab, die MSPs hosten konnten. Seitdem ist einiges passiert: Vodia hat Tausende von Unternehmen weltweit mit der neuesten Cloud- und On-Premise IP-PBX-Technologie ausgestattet. „Wir glauben daran, unseren Partnern und Endbenutzern die weltweit beste Cloud-Telefonanlage und die Unterstützung zu bieten, die sie für die Bereitstellung und Nutzung benötigen“, sagt CEO und VoIP-Pionier Christian Stredicke. So nun auch bei dem neuesten Partner: peoplefone Deutschland.

peoplefone freut sich über Vodia als neuen Partner


Die Zertifizierung von Vodia erfolgt im Mai 2023 für die Schweiz, Deutschland, Österreich und Frankreich. „Wir freuen uns über die Zusammenarbeit“, sagt peoplefone-Geschäftsführer Felix Pflüger über den Zusammenschluss mit VoIP-Pionier Christian Stredicke.

Durch die Zusammenarbeit profitieren Partner und Kunden von peoplefone durch eine effiziente Erweiterung mit den neuesten Cloud- und On-Premise-PBX-Technologien. „Durch die Zertifizierung ist klar, dass unser SIP-Trunk mit der Vodia-Anlage fehlerfrei kommuniziert“, so Pflüger. Fehlermeldungen oder Einschränkungen, wie etwa in der Sprachqualität oder Rufweiterleitung, bleiben aus.

Die Zertifizierung bezeichnen beide Seiten als eine „Win-Win“-Situation: Noch mehr Qualität und Angebot für einen erweiterten Kundenkreis.

Bleiben Sie auf dem Laufenden: Folgen Sie uns auf Twitter und LinkedIn.

Neuste Artikel

Alles ansehen

Vodia PBX unterstützt jetzt AWS Graviton-Prozessoren: Senken Sie Ihre Cloud-Kommunikationskosten

Die Vodia PBX unterstützt jetzt AWS Graviton-Prozessoren und ermöglicht Unternehmen jeder Größe eine effizientere und kostengünstigere Cloud-Kommunikation. Durch den nativen Betrieb auf ARM-basierten Graviton-Instanzen in allen wichtigen Linux-Distributionen ermöglicht Vodia ein bis zu 40 % bessere Preis/Leistungsverhältnis im Vergleich zu herkömmlichen x86-Systemen. Das bedeutet niedrigere AWS-Infrastrukturkosten, geringeren Energieverbrauch und keine Kompromisse bei Zuverlässigkeit oder Funktionen. Es ist ein zeitgemäßes Upgrade für Unternehmen, die ihre Telefonsysteme modernisieren und gleichzeitig ihre Ausgaben optimieren möchten.

July 4, 2025

Ankündigung des Vodia-Prepaid-Angebots auf dem AWS Marketplace

Vodia hat ein neues Prepaid-Telefonanlagenangebot auf dem AWS Marketplace eingeführt, mit dem Unternehmen jeder Größe schnell und einfach ein sicheres, funktionsreiches Telefonsystem in der Cloud bereitstellen können. Aufbauend auf dem Erfolg unserer Prepaid-Lösungen für Microsoft Azure und DigitalOcean bietet dieses neue AWS-Paket eine kostengünstige, skalierbare und zuverlässige Möglichkeit, Telefonie in Unternehmensqualität in Ihre bestehende Infrastruktur zu integrieren. Ganz gleich, ob Sie SIP-Geräte über unseren zertifizierten SBC mit Microsoft Teams verbinden oder eine eigenständige Telefonanlage einrichten, der Bereitstellungsprozess ist rationalisiert, flexibel und auf Wachstum ausgelegt.

July 3, 2025

Die Vodia PBX-Installation unter Linux: Ein kompletter Leitfaden für Systemadministratoren

Die Installation der Vodia PBX unter Linux bietet Systemadministratoren eine leistungsstarke Kommunikationslösung für Unternehmen mit integrierten Überwachungs-, automatischen Backup- und Disaster-Recovery-Funktionen. Dieser Leitfaden führt durch die unterstützten Linux-Distributionen, die Vorinstallationsvoraussetzungen und die Schritt-für-Schritt-Anleitung mit einem universellen Installationsskript. Mit Optionen zur Überwachung von Diensten, Planung von Backup und Deployment in der Cloud ist eine skalierbare und sichere Einrichtung garantiert. Nach der Installation verwalten Sie den Dienststatus, Updates und Protokolle mit Standard-Linux-Tools und verbessern die laufende Wartung.

June 26, 2025