MS Teams-Integration und die Vorteile der Microsoft-Zertifizierung für die Kommunikation
Published on:
4.11.2025
Microsoft Teams ist zu einem Eckpfeiler der modernen Geschäftskommunikation geworden und bietet weltweit über 250 Millionen Nutzern Tools für Zusammenarbeit, Automatisierung und Produktivität. Teams eignet sich zwar hervorragend für die interne Kommunikation, bietet jedoch keine native Unterstützung für herkömmliche Telefonsysteme und analoge Geräte. Hier kommen zertifizierte Integrationen wie die Vodia PBX ins Spiel. Als Microsoft-zertifizierte Lösung verbindet Vodia Teams mit SIP-Telefonen, VoIP-Geräten und analogen Endgeräten, sodass Unternehmen externe Anrufe direkt in Teams tätigen und empfangen können.
Microsoft Teams - Eine globale Kommunikationslösung
Am 14. März 2017 veränderte sich die Welt mit der Veröffentlichung von Microsoft Teams („Teams“). Ursprünglich entwickelt, um die Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitern zu fördern und zu unterstützen, hat sich Teams zu einer Anwendung für Automatisierung und Geschäftsprozesse entwickelt, die die Produktivität steigert und die Kommunikation verbessert. Für viele Unternehmen ist Teams zu einem grundlegenden Bestandteil ihres täglichen Betriebs geworden: Es ist eine leistungsstarke App für Chat, Dateifreigabe, Videokonferenzen und Sprache sowie viele andere Funktionen und Integrationen.
Die weltweite Verbreitung von Teams
In weniger als einem Jahrzehnt hat sich Teams zur bevorzugten Geschäftsplattform für Organisationen jeder Größe weltweit entwickelt. Seit 2025 nutzen mehr als eine Viertelmilliarde Menschen Teams:
93 Prozent der Fortune-100-Unternehmen nutzen Teams für die interne und externe Kommunikation
32 Prozent der Videokonferenzen weltweit werden über Teams abgehalten
Teams wurde in den ersten drei Quartalen des Jahres 2024 78 Millionen Mal heruntergeladen
Derzeit nutzen 8 Millionen US-Unternehmen Teams
Diese Zahlen werden natürlich voraussichtlich weiter steigen, da sich weltweit immer mehr Unternehmen für den Einsatz von Teams entscheiden.
Teams Integrationen
Über seine Kernfunktionen hinaus lässt sich Teams mit mehr als 600 (und täglich werden es mehr) verschiedenen Programmen integrieren. Diese Programme „boosten“ Teams oft und machen es zu einem noch leistungsfähigeren Werkzeug für eine verbesserte Zusammenarbeit, höhere Produktivität und letztendlich für den bestmöglichen Kundenservice. Zu den Hunderten von Integrationen gehören unter anderem:
Adobe Creative Cloud
Hubspot
Jotform
Pipedrive
Salesforce
Shiji
Trello
Vodia
YouTube
Zammad
Zoho
Die nahtlose Integration von Teams in die weltweit besten Business-Plattformen/CRMs macht Teams exponentiell nützlicher und leistungsfähiger. Das bringt uns zur Microsoft Teams-Zertifizierung.
Die Vorteile der Microsoft-Zertifizierung für Kunden
Microsoft zertifiziert seine Softwarepartner – diese Partner müssen diese Zertifizierung durch die Erfüllung bestimmter Anforderungen wie Interoperabilität mit der Microsoft Cloud und nachweisbare Kundenerfolge erwerben. Sobald diese Anbieter die Microsoft-Zertifizierung erhalten haben, gelten sie als „Erweiterungen” des Vertriebs und Supports von Microsoft. Dies bietet den Kunden dieser Partner erhebliche Vorteile:
Kunden können sich mit diesen Partnern beraten, um Lösungen für bestimmte Probleme im Bereich Zusammenarbeit und Kommunikation zu finden.
Kunden können von Microsoft zertifizierte Partnerplattformen einsetzen und sich dabei auf das Fachwissen dieser Partner im Bereich Microsoft-Lösungen verlassen.
Microsoft-zertifizierte Software ist für die nahtlose Integration mit Microsoft-Produkten wie Teams validiert und unterstützt Microsoft-Workloads.
Anbieter erhalten technischen Support direkt von Microsoft über einen dedizierten Ansprechpartner, was wiederum den Support verbessert, den sie ihren Kunden bieten.
Der größte Vorteil für Kunden, die auf Microsoft-zertifizierte Produkte angewiesen sind, insbesondere für diejenigen, die Teams nutzen, besteht natürlich darin, dass ihnen der weltweit führende Softwareentwickler eine robuste, skalierbare, sichere und zukunftssichere Grundlage für ihre Geschäftstätigkeit bietet.
Integrationen zur Unterstützung der Kommunikation über Teams
Microsoft Teams ist zwar ein hervorragendes Tool für die interne Kommunikation und das Projektmanagement, kann jedoch herkömmliche Telefonsysteme nicht ersetzen und erfüllt nicht die Anforderungen für die Integration herkömmlicher analoger Geräte mit Nicht-Teams-Endpunkten, was ohne die Integration einer Cloud-Kommunikationsplattform nicht möglich ist. Das richtige Telefonsystem bietet zusätzliche Endpunkte innerhalb eines Teams-Ökosystems und eine breite Palette wichtiger Funktionen, die Teams als eigenständige Plattform nicht bieten kann – außerdem unterstützt es umfassendes Bring-Your-Own-Device (BYOD) in hybriden, lokalen und Remote-Arbeitsumgebungen. Einfach ausgedrückt: Es verwandelt jeden Teams-Client in ein Telefon.
Die Kombination eines erstklassigen Cloud-Telefonsystems mit Teams bietet jedem Unternehmen, das auf Teams setzt, überlegene interne und externe Kommunikationsfunktionen, darunter API-Integrationen, automatische Vermittlung, Anrufaufzeichnung, Anrufweiterleitung, interaktive Sprachausgabe (IVR) und Voicemail sowie weitere Funktionen. Diese Kombination schafft eine nahtlose Umgebung, in der analoge und digitale Systeme harmonisch zusammenwirken, um diese Plattformen für eine effiziente, kostengünstige und robuste Kommunikation zu vereinen.
Die Vodia-Telefonanlage – eine Microsoft zertifizierte Teams-Lösung
Vodia Networks Inc., wurde 2012 gegründet und bietet einheitliche Cloud-Kommunikationslösungen für Unternehmen, Kontaktzentren und Dienstleister. Die Vodia PBX bietet jedem Unternehmen die umfassendste Suite von Geschäftstelefoniefunktionen für lokale und cloudbasierte Telefoniesysteme und -dienste. Dank ihrer Betriebssystemunabhängigkeit ist sie mit Windows-, Linux- und Mac-Plattformen kompatibel. Im November 2024 gab Vodia bekannt, dass es für Microsoft Teams zertifiziert wurde.
Durch die Integration von Vodia in ein Teams-Ökosystem können Teams-Benutzer sowohl über Teams als auch über herkömmliche SIP-Telefone externe Anrufe tätigen und empfangen. In vielen Geschäftsumgebungen, sowohl traditionellen als auch hybriden, kann die Konnektivität zu Standard-VoIP-Geräten jedoch schwierig sein, insbesondere für Unternehmen, in denen Cloud- und Legacy-Systeme zusammen verwendet werden. Durch die Kombination der Vodia-Telefonanlage mit Teams kann jedes Unternehmen Microsoft Teams als Bürotelefonsystem nutzen und gleichzeitig von den beeindruckenden B2B-Kommunikationsfunktionen von Vodia profitieren – und das alles beim Tätigen und Empfangen von Anrufen über die Telefonanlage.
Mit der Vodia PBX verwandelt sich Teams in die ultimative Plattform für Zusammenarbeit und Kommunikation, sodass jedes Unternehmen, das Teams nutzt, folgende Möglichkeiten hat:
Anrufe an Standard-SIP-Trunk-Anbieter weiterleiten
Anrufe an VoIP-Geräte senden und empfangen, die nicht mit Teams kompatibel sind, z.B.:
Analoge Geräte über analoge Gateways wie Aufzugstelefone, Lobby-Telefone und 2-Draht-VoIP-Telefone
DECT-Lösungen für Einzel- und Multizellen
Türsprechanlagen und Alarmgeräte
Durchsagesysteme
Hotelzimmer- und Pflegeheimtelefone
SIP-kompatiblen Softphones und den Vodia-Apps
Kombinieren Sie Vodia und Microsoft Teams für modernste Geschäftskommunikation
Wenn Sie nach einer nahtlosen, sicheren Integration suchen, um die Kommunikation zu vereinfachen, die Flexibilität zu erhöhen und die Kontrolle und Verwaltung von Anrufen zu verbessern, während Sie gleichzeitig zusätzliche Lizenzkosten reduzieren möchten, bietet die Kombination des Microsoft-zertifizierten Vodia-Telefonsystems mit den unvergleichlichen Tools für Zusammenarbeit und Kommunikation von Teams jedem Unternehmen das Beste aus beiden Welten. Erfahren Sie, wie Vodia Ihnen dabei helfen kann, die kostengünstigste, robusteste, skalierbarste und sicherste Lösung für Ihr Unternehmen zu implementieren – nehmen Sie Kontakt mit uns auf über sales@vodia.com, oder rufen die +1 (617) 861-3490 (US), +61 2 7201 0788 (APAC), oder +49 30 555 78749 (Europa) an.
Ein verpasster Anruf ist für KMU nie nur ein kleiner Ausrutscher. Es kann bedeuten, einen Kunden für immer zu verlieren. In der heutigen Wettbewerbslandschaft können sich Unternehmen keine verpassten Chancen leisten. Während veraltete Telefonsysteme oft zu Frustration und Ineffizienz führen, machen es moderne Cloud-Lösungen wie die Vodia PBX einfach, jederzeit und überall in Verbindung zu bleiben. Mit KI-gestützten Funktionen wie intelligenter Anrufweiterleitung, Echtzeit-Transkription und 24/7-Verfügbarkeit erreichen Ihre Kunden immer den richtigen Ansprechpartner. Vodia bietet KMU Kommunikation auf Unternehmensniveau ohne das Preisschild eines Unternehmens, damit Sie Ihren Umsatz sichern, das Vertrauen Ihrer Kunden stärken und mit Zuversicht wachsen können.
Das Vodia Enhanced Analytics Dashboard ermöglicht es Call Centern und Unternehmen, rohe Anrufdaten in klare, umsetzbare Informationen umzuwandeln. Mit Echtzeit- und historischen Metriken zu Agentenleistung, Anrufvolumen, Abbruchraten, Wartezeiten und Routing-Effizienz liefert es einen vollständigen Überblick über die Kommunikationsaktivitäten an allen Standorten. Diese Erkenntnisse helfen dabei, Spitzenverkehrszeiten zu erkennen, CX-Lücken aufzudecken, Personalstrategien zu optimieren und die Servicequalität zu verbessern. Durch die Reduzierung verpasster und abgebrochener Anrufe können Unternehmen einen schnelleren und konsistenteren Support bieten und die Kundenbindung stärken.
Die Vodia PBX stärkt die Sicherheit mit Passkeys und bietet Benutzern und Administratoren eine sichere, passwortlose Anmeldemethode, die viele Schwachstellen herkömmlicher Anmeldedaten beseitigt. Passkeys verwenden Public-Key-Kryptographie, wobei der private Schlüssel auf dem Gerät des Benutzers und der öffentliche Schlüssel auf dem Server gespeichert wird, was sie resistent gegen Phishing und den Diebstahl von Zugangsdaten macht. Durch die Verringerung der Abhängigkeit von Passwörtern minimiert Vodia die Angriffsfläche in Cloud-Umgebungen und macht die Authentifizierung einfacher und sicherer, während gleichzeitig ein reibungsloseres und schnelleres Anmeldeerlebnis für alle Benutzer gewährleistet wird.