Keycloak OpenID Connect Integration für die Vodia PBX
Published on:
12.9.2025
Die Vodia-Telefonanlage ist jetzt mit Keycloak OpenID Connect integriert und bietet den Benutzern ein sicheres Single Sign-On, so dass sie auf alle verbundenen Anwendungen ohne wiederholte Authentifizierung zugreifen können. Das Abmelden von einer Anwendung meldet den Benutzer automatisch von allen verbundenen Systemen ab, was die Benutzerverwaltung vereinfacht und die Sicherheit verbessert. Keycloak, ein Projekt der Cloud Native Computing Foundation, unterstützt Standardprotokolle wie OpenID Connect, OAuth 2.0 und SAML und bietet Identitäts- und Zugriffsmanagement auf Unternehmensniveau. Um eine ordnungsgemäße Integration zu gewährleisten, müssen die Keycloak-Benutzer-E-Mails mit den entsprechenden PBX-Nebenstellen-E-Mails übereinstimmen. Eine vollständige Anleitung finden Sie in der Vodia Keycloak-Integrationsanleitung.
Vodia's PBX unterstützt jetzt Keycloak OpenID Connect und ermöglicht so ein sicheres Single Sign-On (SSO) für Ihre Benutzer. Sobald sich ein Benutzer über Keycloak anmeldet, kann er ohne erneute Authentifizierung auf alle angeschlossenen Anwendungen zugreifen. Das Abmelden von einer Anwendung meldet den Benutzer auch von allen angeschlossenen Systemen ab, was die Benutzerverwaltung vereinfacht und die Sicherheit erhöht.
Was ist Keycloak?
Keycloak ist ein Inkubationsprojekt der Cloud Native Computing Foundation (CNCF). Die CNCF ist das quelloffene, herstellerneutrale Zentrum für Cloud Native Computing und beherbergt Projekte wie Kubernetes und Prometheus, die Cloud Native universell und nachhaltig machen. Eine Reihe von globalen Organisationen haben kürzlich ihre Keycloak-Fallstudien veröffentlicht, darunter das österreichische Business Service Portal, Hitachi und OpenTalk.
Wie Keycloak funktioniert
Vodia-Benutzer können sich jetzt mit Keycloak authentifizieren, anstatt mit einzelnen Anwendungen, so dass diese Anwendungen keine Authentifizierung von Benutzern, Login-Formulare und Speicherung von Benutzern benötigen. Sobald sich ein Benutzer bei Keycloak anmeldet, ist es nicht mehr notwendig, sich erneut anzumelden, um eine andere Anwendung zu nutzen.
Dies gilt auch für das Abmelden, da Keycloak Single-Sign-Out ermöglicht: Sobald sich ein Benutzer von einer Anwendung abmeldet, wird er automatisch von allen Anwendungen abgemeldet, die Keycloak verwenden. Keycloak basiert auf Standardprotokollen und bietet Unterstützung für OpenID Connect, OAuth 2.0 und SAML.
Die Integration der Vodia Telefonanlage mit Keycloak
Die Integration des Vodia-Telefonsystems mit Keycloak bietet ein Identitäts- und Zugangsmanagement auf Unternehmensniveau.
Dies ermöglicht ein sicheres Single Sign-On, aber die Emails der Keycloak-Benutzer müssen mit den entsprechenden Email-Adressen der Nebenstellen in der PBX übereinstimmen.
Dokumentation
Die Vodia-Dokumentation für die Integration mit Keycloak OpenID Connect ist im Vodia Keycloak Integrationsguide verfügbar.
Detaillierte Informationen zu Keycloak finden Sie in der offiziellen Keycloak-Dokumentation.
Vodias Integrations-Roadmap
Die Vodia-PBX ist die beste Wahl für Unternehmen jeder Größe, die funktionsreiche, robuste, skalierbare und sichere Kommunikations-Ökosysteme aufbauen möchten, die sich in die weltweit beste Geschäftskommunikationssoftware integrieren lassen. Unsere Integration mit Keycloak OpenID Connect ist nur die jüngste einer Reihe von Integrationen, die wir mit einigen der weltweit besten Programme realisiert haben, darunter ActiveCampaign, Freshdesk, HighLevel, Microsoft Dynamics 365, monday.com und Odoo Cloud. Wir möchten, dass unsere Kunden alles haben, was sie brauchen, um externe und interne Kommunikations-Stacks aufzubauen, die Wachstum und Rentabilität fördern.
Die Vodia PBX stärkt die Sicherheit mit Passkeys und bietet Benutzern und Administratoren eine sichere, passwortlose Anmeldemethode, die viele Schwachstellen herkömmlicher Anmeldedaten beseitigt. Passkeys verwenden Public-Key-Kryptographie, wobei der private Schlüssel auf dem Gerät des Benutzers und der öffentliche Schlüssel auf dem Server gespeichert wird, was sie resistent gegen Phishing und den Diebstahl von Zugangsdaten macht. Durch die Verringerung der Abhängigkeit von Passwörtern minimiert Vodia die Angriffsfläche in Cloud-Umgebungen und macht die Authentifizierung einfacher und sicherer, während gleichzeitig ein reibungsloseres und schnelleres Anmeldeerlebnis für alle Benutzer gewährleistet wird.
Viele Unternehmen verlassen sich auf Microsoft als Grundlage ihrer täglichen Arbeit, aber ihre Kommunikationssysteme existieren oft parallel. Vodia schließt diese Lücke, indem es die Telefonie in dieselbe Umgebung bringt, in der die Teams bereits arbeiten, und so getrennte Systeme in eine verbundene Struktur verwandelt. Dieser Ansatz beseitigt Reibungsverluste zwischen Plattformen, vereinfacht die Verwaltung und gibt IT-Teams eine bessere Kontrolle und Transparenz über die tägliche Kommunikation. Außerdem wird eine nahtlosere Erfahrung für die Mitarbeiter geschaffen, der betriebliche Aufwand reduziert und eine stärkere, flexiblere Grundlage geschaffen, die Wachstum, Zusammenarbeit und langfristige Skalierbarkeit unterstützt.
Vodias Anrufanalyse bietet Unternehmen umfassende Echtzeit-Einblicke in jeden Aspekt ihres Anrufbetriebs. Die in die PBX integrierte Lösung liefert farbcodierte Dashboards, detaillierte Anrufaufzeichnungen, intelligente Filter und exportierbare Daten. Unternehmen können wichtige Kennzahlen wie Antwortraten, Anrufvolumen, Spitzenzeiten, Gesprächszeiten und Top-Performer nachverfolgen und gleichzeitig die Anrufqualität durch integrierte MOS-Bewertung überwachen. Durch die Umwandlung von Anrufdaten in verwertbare Informationen hilft Vodia Unternehmen, die Produktivität ihrer Teams zu optimieren, die Kundenerfahrung zu verbessern, Kosten effektiv zu verwalten, Arbeitsabläufe effizient zu gestalten und intelligentere, datengestützte Entscheidungen zu treffen, die sich direkt auf den Umsatz, die betriebliche Leistung und den langfristigen ROI auswirken.