Aktuelles

Vodia integriert sich jetzt in Grafana®

Published on:

19.6.2024

Vodia lässt sich jetzt in die Technologie von Grafana Labs® integrieren, um die Überwachbarkeit von Installationen zu verbessern und die Anforderungen von kritischen Infrastrukturen wie Notdiensten und dem Gesundheitswesen zu erfüllen. Durch die Integration mit den skalierbaren Lösungen für Metriken, Logs und Traces von Grafana® gewährleistet Vodia sichere und zuverlässige Kommunikationssysteme. Vodia bietet außerdem umfassenden Support für die Implementierung, Überwachung und Prüfung dieser hochverfügbaren Kommunikationslösungen und gewährleistet die nahtlose Integration mit verschiedenen Plattformen sowie die Einhaltung strenger Datenschutzmaßnahmen.

Vodia Networks Inc. integriert sich jetzt in Grafana®* Labs (Grafana®), Anbieter der weltweit am weitesten verbreiteten, offenen und kompatiblen operativen Dashboards in On-Premise-Installationen. 

Die Technologie von Grafana unterstützt Unternehmen bei der Erreichung der wichtigsten Observability-Ziele mit dem LGTM Stack: Der Stack umfasst skalierbare Metriken (Grafana Mimir™), Logs (Grafana Loki®) und Traces (Grafana Tempo®) sowie Plugins für Unternehmensdatenquellen, Dashboard-Management, Alarmierung, Reporting und Sicherheit. Grafanas vollständig verwaltete Grafana Cloud und das selbstverwaltete Grafana Enterprise helfen Unternehmen dabei, Observability zum Laufen zu bringen; dazu gehören schlüsselfertige Lösungen für Kubernetes und Infrastruktur-Monitoring, Incident Response Management, Lasttests, Überwachung von Anwendungen und mehr.

Die Kommunikationssysteme von Vodia werden in hochsensiblen Umgebungen eingesetzt, z. B. bei Notdiensten, in der Energieversorgung, im Gesundheitswesen und bei der Abfallentsorgung. In Notfällen sind eine verfügbare, sichere Kommunikation und eine angemessene Systemsteuerung entscheidend. Um Lösungen für die spezifischen Anforderungen dieser Umgebungen zu bieten, integriert Vodia in Anwendungen, die unter die Anforderungen der Verordnung für kritische Infrastrukturen (KRITIS) fallen können - diese Anforderungen unterliegen dem IT Security Act (USA) und dem European Cyber Resilience Act. Advanced Persistent Threats (APTs) sind bei solchen Anwendungen immer ein Problem. Vodia beweist seine Fähigkeiten in Bezug auf Ausfallsicherheit, Hochverfügbarkeit und tadellose Kommunikationsqualität bei gleichzeitiger Einhaltung der höchsten IT-Sicherheits- und Datenschutzstandards.

Vodia integriert sich in die Überwachungslösungen von Grafana, um Risiken zu minimieren: Wenn redundante Betriebsumgebungen für eine erhöhte Fehlertoleranz eingesetzt werden, arbeiten mehrere Instanzen des Kommunikationssystems georedundant. Die Lösungen von Grafana überwachen jede Ebene der IT-Infrastruktur bis hin zu den Endpunkten und lösen im Ernstfall entsprechende Kommunikationskanäle aus. Dies ermöglicht in vielen Fällen eine Reaktion, bevor eine eingeschränkte Verfügbarkeit eintritt.

Mehr als 3.000 Grafana-Kunden - darunter Bloomberg, Citigroup, Dell Technologies, Salesforce und TomTom - und mehr als 20 Millionen Nutzer weltweit verlassen sich auf die branchenführende Open-Source-Technologie von Grafana für Dashboards und Visualisierung.

Vodia entwickelt und fertigt das führende Kommunikationssystem der Branche und unterstützt seine Partner aktiv:

  • Unterstützung bei der Implementierung von Vodia in kritischen Anwendungen
  • Bereitstellung von Lösungen zur Überwachung der PBX in hochverfügbaren Umgebungen
  • Unterstützung bei der Konzeption und Bereitstellung von Kommunikationslösungen mit höchster Verfügbarkeit
  • Unterstützung bei Security-Audits und Penetrationstests
  • Unterstützung bei der Einrichtung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS)
  • Unterstützung bei der Konzeption und Umsetzung von technischen und organisatorischen Maßnahmen im Datenschutz, incl. GDPR in der EU

Möchten Sie mehr über die nahtlose Integration von Vodia mit Grafana und anderen innovativen Plattformen erfahren? Darüber, wie Sie Ihre Daten schützen können? Wir sind erreichbar unter sales@vodia.com und +49 (30) 55578749.

Über Vodia Networks, Inc. 

Vodia Networks, Inc. ist ein bahnbrechender Anbieter von B2B-Cloud-Kommunikationslösungen für Unternehmen, Contact Center und Service Provider. Die PBX-Software von Vodia bietet eine umfangreiche Suite von Business-Telefonie-Funktionen für On-Premise- und Cloud-basierte Systeme und funktioniert nahtlos auf Windows-, Linux- oder Mac-Plattformen. Die Vodia-Telefonanlage ist vollständig konform mit den SIP-Industriestandards und lässt sich mühelos in eine Vielzahl von SIP-basierten Geräten und Trunking-Anbietern integrieren, was die ultimative Freiheit in der Telefonie gewährleistet. Die Multi-Tenancy-Plattformen von Vodia sind mit einer noch nie dagewesenen Anzahl von Technologien kompatibel, darunter Tischtelefone, Softphones und APIs für eine Vielzahl von Software- und CRM-Systemen von Drittanbietern. Unser Ziel ist es, unseren Partnern und Endbenutzern die beste Cloud-Telefonanlage der Welt und einen persönlichen Support zu bieten, um ihren Erfolg auf Schritt und Tritt zu gewährleisten. Besuchen Sie Vodia auf LinkedIn, Twitter und YouTube

* Die Grafana Labs Marken sind Warenzeichen von Grafana Labs und werden mit Genehmigung von Grafana Labs verwendet. Wir sind weder mit Grafana Labs noch mit seinen Tochtergesellschaften verbunden, noch werden wir von ihnen unterstützt oder gefördert.

Neuste Artikel

Alles ansehen

Why Fax Still Matters in 2025 and How Vodia Makes It Easy

Although many consider fax outdated, it continues to play a crucial role in sectors where compliance, confidentiality, and legal proof of delivery are non-negotiable. Healthcare providers rely on fax to meet HIPAA requirements, while industries such as finance, law, and real estate depend on it for contracts and documents that require signatures or legally verifiable transmission. Unlike email, fax offers confirmation reports that serve as proof of receipt, along with time-stamped records that hold up in legal proceedings. With Vodia’s PBX, digital fax becomes faster, easier, and more accessible than ever before, enabling users to drag and drop documents, monitor transmission progress, and receive immediate confirmations.

September 5, 2025

Die Integration der Vodia PBX und SAML

Die Vodia PBX unterstützt jetzt die SAML-Integration und bietet damit eine sichere und standardbasierte Methode für den Zugriff von Anwendern auf ihr Telefonsystem durch Single Sign-On. SAML (Security Assertion Markup Language) ermöglicht es Mitarbeitern, sich in einem System zu authentifizieren und auf andere Systeme zuzugreifen, ohne mehrere Passwörter verwalten zu müssen, was sowohl die Sicherheit als auch die Benutzerfreundlichkeit verbessert. Durch den Austausch von digital signierten SAML-Assertions zwischen Identitätsanbietern und Dienstanbietern gewährleistet Vodia eine nahtlose Authentifizierung über interne und externe Anwendungen hinweg. Mit dieser Integration können IT-Teams die Benutzerverwaltung vereinfachen, die Komplexität der Anmeldung reduzieren und starke Sicherheitskontrollen für die Geschäftskommunikation aufrechterhalten.

September 2, 2025

Kommunikation im Bildungswesen neu denken: Vodias Schlaue Schule

Die digitale Kommunikation ist heute ein fester Bestandteil des Schulalltags, von den Plattformen im Klassenzimmer bis hin zur Kommunikation zwischen Eltern und Lehrern. Vodias Schlaue Schule geht noch einen Schritt weiter und bietet ein VoIP-gestütztes System, das eine schnelle, sichere und dokumentierte Kommunikation für Einverständniserklärungen, Krankmeldungen und Routinebenachrichtigungen ermöglicht. In Notfällen ermöglicht es die automatische Benachrichtigung von Personal, Eltern und Ersthelfern, um schnelle Reaktionen zu gewährleisten, wenn die Zeit drängt. Die Schlaue Schule ist vollständig DSGVO-konform und bietet Funktionen wie Verbergen der Anrufer-ID, die Integration von MS Teams und die Steuerung von Gongs, Durchsagen und Schulsystemen. Damit bietet die Schlaue Schule eine moderne, zuverlässige Alternative zu Altsystemen und verbessert gleichzeitig die Sicherheit und den täglichen Betrieb.

August 28, 2025