Das Vodia-PBX Benutzerportal - Ein Leitfaden für Anwender
Published on:
6.5.2025
Das Vodia PBX Web Portal bietet eine umfassende und intuitive Oberfläche, die dem Nutzer die volle Kontrolle über seine Kommunikation gibt. Entwickelt, um die Zero-Touch-Bereitstellung von Vodia zu ergänzen, ermöglicht das Portal sichere Anrufe über WebRTC und die Synchronisierung mit Microsoft- oder Google-Konten. Anwender können ihre Präsenz in Echtzeit verfolgen, die Weiterleitung von Anrufen verwalten, geparkte Anrufe bearbeiten und Service-Flags für die dynamische Anrufweiterleitung steuern. Die Lösung unterstützt eine erweiterte Warteschlangenverwaltung, Voicemail-Zugriff, Anrufaufzeichnungen und interne oder SMS-Nachrichten. CRM-Integrationen rationalisieren die Arbeitsabläufe weiter, während granulare Nutzereinstellungen und eine kontrollierte Sichtbarkeit einen individuellen, rollenbasierten Zugriff gewährleisten.
Die Vodia- PBX bietet ein funktionsreiches Benutzer-Webportal, das die Zero-Touch-Bereitstellung ergänzt für verschiedenste Telefone. Das Portal ermöglicht den Nutzern umfassende Kontrolle und Funktionalität.
Was ist ein Benutzerportal und wozu dient es?
Ein Benutzerportal ist eine webbasierte Schnittstelle, über die Benutzer auf ihre Konten, Einstellungen und Präferenzen zugreifen und diese verwalten können. Sein Zweck ist es, eine zentrale Plattform für Benutzer bereitzustellen, über die sie verschiedene Aspekte ihrer Interaktionen mit einem bestimmten Dienst oder System bequem steuern können.
Ein Überblick über das Vodia PBX Benutzerportal
Sie können sich das Vodia PBX User Portal wie das Deck eines Raumschiffs vorstellen - es führt Sie kühn in alle Features und Funktionalitäten des besten Cloud-Telefonsystems von Vodia. Lassen Sie uns einen Blick auf einige der Funktionen werfen, die Sie mit der Vodia-Telefonanlage über das Benutzerportal tun können.
Anrufen und Kontakte
Tätigen und empfangen Sie Anrufe direkt von Ihrem Webbrowser aus über sichere, verschlüsselte WebRTC (SSL).
Zugriff auf das zentrale Unternehmensverzeichnis und Synchronisierung mit Microsoft- und Google-Kontakten (Konfiguration auf Mandantenebene erforderlich).
Zu den Funktionen gehören Anrufweiterleitung, FAX und die Erstellung von Ad-hoc-Konferenzen.
Präsenz- und Statusüberwachung in Echtzeit
Bleiben Sie über die Verfügbarkeit Ihrer Kollegen mit Echtzeit-Anwesenheitsanzeigen informiert.
Sehen Sie schnell, wer online ist, ein Gespräch führt oder den Anrufschutz (DND) aktiviert hat.
Verwalten Sie geparkte Anrufe in Park-Orbits und nutzen Service-Flags um eine tageszeitabhängige Weiterleitung zu steuern.
Erweiterte Warteschlangenverwaltung
Für Firmen mit Call-Centern oder hohem Anrufaufkommen bietet das Portal solide Tools zur Verwaltung von Warteschlangen.
Vorgesetzte und Administratoren können Anrufwarteschlangen überwachen und verwalten, auf Echtzeit-Wallboards zugreifen, um Einblicke in die Leistung zu erhalten, und (falls berechtigt) Agenten ein- und ausloggen.
Das Portal erleichtert auch die Verwaltung der Rückrufe und sorgt so für eine bessere Kundenerfahrung.
Sprachnachrichten und Aufzeichnungen
Die Benutzer können ihre Sprachnachrichten bequem direkt über das Portal, vor Ort oder mit einem mobilen Gerät abrufen - sie können sich auch per E-Mail über Nachrichten auf der Mailbox informieren lassen.
Für zusätzlichen Komfort, können Voicemail Transkriptionen eingeschaltet werden, die Sprachnachrichten in Text umwandeln.
Der Zugriff auf Gesprächsaufzeichnungen ist ebenfalls möglich (falls berechtigt), was für Schulungen, Qualitätssicherung und Streitbeilegung von unschätzbarem Wert sein kann.
Nachrichten
Das Benutzer-Webportal bietet eine integrierte Messaging-Funktionalität, mit der Benutzer SMS-Nachrichten senden und empfangen können. (SMS Provider Konfiguration erforderlich).
Interner Nachrichtenaustausch zwischen Kollegen wird unterstützt, so dass eine einheitliche Kommunikationsplattform innerhalb des Unternehmens entsteht.
CRM Integrationen
Die Integration der Kommunikation mit CRM-Systemen (Customer Relationship Management) ist für viele Unternehmen von entscheidender Bedeutung.
Das Vodia-Portal vereinfacht dies, indem es eine nahtlose Integration mit gängigen CRM-Plattformen wie Zoho, Salesforce und SugarCRM ermöglicht (erfordert eine Ersteinrichtung auf Mandantenebene).
Detaillierte Benutzereinstellungen und -anpassung
Die Benutzer haben die Kontrolle über eine Vielzahl von persönlichen Einstellungen, einschließlich der Konfiguration der Mailbox, der Regeln für die Anrufweiterleitung, der Geräteeinstellungen und der Anpassung der Desktop-Tasten.
Wichtig ist, dass der Tenant oder der Systemadministrator die Sichtbarkeit der Benutzerfelder innerhalb des Portals steuern kann, was eine individuelle Nutzung ermöglicht, die den spezifischen Geschäftsanforderungen und Sicherheitsrichtlinien gerecht wird. Dadurch wird sichergestellt, dass die Benutzer nur die für ihre Rolle genehmigten Informationen und Einstellungen sehen und mit ihnen interagieren.
Unterstützung für Progressive Web Apps
Erleben Sie einen optimierten Arbeitsablauf durch die Umwandlung des Benutzer-Webportals in eine Desktop-App mit Progressive Web Apps (PWA).
Diese Funktion wird von Apple Safari, Google Chrome und Microsoft Edge unterstützt (mit Chrome auch unter Linux).
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie Ihre Vodia-PBX mit unserem User Portal steuern können, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf: sales@vodia.com, +49 (30) 55578749.
Notiz: Screenshots in diesem Blog stammen von Version 69.5.5
Die V70-Vorschauversion steht nun zum Testen bereit und bietet Partnern und Administratoren die Möglichkeit, frühzeitig die aktualisierte Administrationsschnittstelle, die verbesserte Leistung durch Multicore-Medienverarbeitung, mandantenübergreifende BLF, die Erstellung und Wiederherstellung von Snapshots, die zentralisierte Remote-Bereitstellung sowie aktualisierte Debian- und CentOS-Builds zu erkunden. Diese Vorabversion dient der Evaluierung und dem Feedback, während wir die produktionsreife Version für Anfang 2026 fertigstellen.
Vodia bietet ein sicheres, skalierbares Kommunikationssystem, das für HIPAA-konforme Abläufe, KI-gesteuerte Automatisierung und nahtlose Integrationen mit Tools wie CallSmart und Cliniko entwickelt wurde. Es optimiert die Terminplanung, die Wiederherstellung verpasster Anrufe und die täglichen Arbeitsabläufe und unterstützt gleichzeitig konformes Faxen, Telemedizin und Telegesundheit. Von Kliniken bis hin zur Langzeitpflege stärkt Vodia die Koordination des Personals, schützt Patientendaten und verbessert das gesamte Patientenerlebnis durch eine einheitliche, zuverlässige Kommunikationsplattform.
Microsoft Teams ist zu einem Eckpfeiler der modernen Geschäftskommunikation geworden und bietet weltweit über 250 Millionen Nutzern Tools für Zusammenarbeit, Automatisierung und Produktivität. Teams eignet sich zwar hervorragend für die interne Kommunikation, bietet jedoch keine native Unterstützung für herkömmliche Telefonsysteme und analoge Geräte. Hier kommen zertifizierte Integrationen wie die Vodia PBX ins Spiel. Als Microsoft-zertifizierte Lösung verbindet Vodia Teams mit SIP-Telefonen, VoIP-Geräten und analogen Endgeräten, sodass Unternehmen externe Anrufe direkt in Teams tätigen und empfangen können.